Ein geregelter Tagesablauf gibt den Kindern Halt und Geborgenheit. Aus diesem Grund sorge ich für einen festen Rahmen und für kleine Rituale, die dem Tag Struktur verleihen und uns dennoch genug Raum für spontane Aktivitäten lassen.
07:30-08:30 | Bringzeit und gemütliches Ankommen |
08:30-09:30 | Gemeinsames Frühstück und Morgenkreis |
09:30-11:30 | Spiel- und Bewegungszeit drinnen und draußen |
11:30-12:30 | Mittagessen |
12:30-14:30 | Schlafens- oder Ruhezeit |
14:30-15:00 | Abholzeit |
15:00-15:15 | Snack |
15:15-17:00 | Ausflüge, Spiel und Spaß gemeinsam mit meinen Kindern |
Die Zeiten sind Richtwerte und dienen nur der Orientierung.
Meine kleinsten Tageskinder gestalten ihren Tagesablauf selbstverständlich nach ihrem eigenen Schlaf- und Essensrhythmus und finden im eigenen Tempo in den zeitlichen Rahmen von den großen Tageskindern.